Fenster

Fensterarten im Vergleich: Materialien & Sicherheit mit dem Bayerwald Tresorband

Fenster sind weit mehr als Lichtquellen – sie sind stilprägende Elemente, Energieeffizienz-Faktoren und ein wesentlicher Teil des Einbruchschutzes. Wer neu baut oder saniert, steht vor der Wahl zwischen verschiedenen Fensterarten und Materialien. In diesem Beitrag geben wir Ihnen einen Überblick über die gängigsten Fensterrahmen-Materialien – Kunststoff, Kunststoff-Alu, Holz und Holz-Alu – und zeigen, wie moderne Technik wie das Bayerwald Tresorband für zusätzliche Sicherheit sorgt.

 

Kunststofffenster – pflegeleicht und preisbewusst

Kunststofffenster sind die beliebteste Wahl im Wohnungsbau – und das aus gutem Grund:

  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie sind deutlich günstiger als Holz- oder Aluminiumfenster.

  • Pflegeleicht: Die glatte Oberfläche lässt sich einfach reinigen.

  • Dämmung: Moderne Kunststofffenster bieten sehr gute Wärmedämmwerte.

Sie eignen sich ideal für Renovierungen und Neubauten, bei denen ein gutes Budget-/Leistungsverhältnis gefragt ist.

Holzfenster – natürlich & behaglich

Fenster aus Holz strahlen Wärme aus und bringen Natürlichkeit ins Zuhause:

  • Wohnliches Ambiente durch die natürliche Maserung und Haptik.

  • Sehr gute Dämmwerte – sowohl thermisch als auch akustisch.

  • Nachhaltigkeit: Holz ist ein nachwachsender Rohstoff.

Sie benötigen regelmäßige Pflege, sind dafür aber ein echter Klassiker mit Charakter.

Holz-Alu-Fenster – das Beste aus zwei Welten

Die Kombination aus Holz innen und Aluminium außen bietet:

  • Natürliche Optik im Innenraum, wetterfeste Schale außen.

  • Wartungsarm dank der schützenden Aluminiumschicht.

  • Hohe Lebensdauer mit besten Dämmwerten und Komfort.

Perfekt für alle, die natürliche Materialien lieben und gleichzeitig langlebige Lösungen wollen.

Sicherheit mit System: Das Bayerwald Tresorband

Neben Optik und Energieeffizienz gewinnt das Thema Einbruchschutz immer mehr an Bedeutung. Hier punktet Bayerwald mit einer innovativen Lösung: dem Tresorband.

Was ist das Bayerwald Tresorband?

  • Unsichtbar eingebautes Sicherheitsband, das nicht aufgehebelt werden kann.

  • Es ersetzt die herkömmlichen Fensterbänder und sorgt für eine besonders stabile Verbindung zwischen Flügel und Rahmen.

  • Einbruchschutz auf höchstem Niveau, zertifiziert und geprüft.

In Kombination mit Sicherheitsverglasung, Pilzkopfverriegelung und abschließbaren Griffen bietet das Tresorband eine Rundum-Schutzlösung, die optisch dezent bleibt.


Anrufen

E-Mail